Dude Starts Quilting

  • Startseite
  • Anleitungen
    • Paper Piecing
    • Decken
    • Kissen
    • Taschen
    • Handwerken
  • Bisherige Quilts
  • Sonstiges
  • Unser Shop
  • Über Mich
You are here: Home / Anleitungen / Summer’s Gone….

Summer’s Gone….

Oktober 8, 2019

Nun, wenn ich derzeit so aus dem Fenster schaue, scheint es, dass der Sommer sich nun doch allmählich dem Ende naht. Daher habe ich mir Gedacht, dass ich eine etwas ältere Anleitung von mir noch einmal etwas aufwärme und euch auch endlich hier auf dem Blog offiziell das Charming Double Drunkards Path Lineal vorstelle.

Im Gegensatz zu dem ersten „normalen“ Charming Drunkards Path den ich *hier* zeige, habe ich noch einmal die Ratschläge der lieben Mareike vom Rund Herum Blog herangezogen (die ja jetzt fast bei mir um die Ecke wohnt….einen gaaanz schönen Gruß ;o) ) und die Radien des Lineals so ausgelegt, dass der größere Bogen genau in den Ecken der vernähten Blöcke aufhört (und somit ein Kreis in Blockgröße möglich ist) und der zweite genau auf der Hälfte eines fertig vernähten 5×5 Inch Blocks. Die verschiedenen Möglichkeiten dieses Lineals werde ich mit der Zeit in verschiedenen kleinen Anleitungen vorstellen :o).

Und während ich in diesem Sinne gerade an einer Anleitung für eine Drunkards Path Decke mit einem kleinen „Twist“ sitze, stelle ich euch nun eine vereinfachte Version vor, in der ein „einfacher“ Drunkards Path genutzt wird. Dieses Mal aber endet dieser genau in den Ecken der einzelnen Blöcke, um so das Summer-Flower Kissen zu nähen:

Und das brauchen wir alles (bezogen auf das Schema und auf Meterware):

  • Jeweils 20 cm Meterware von den Stoffen A-H
  • 40 cm für den Hintergrundstoff (BG)
  • ca. 60 cm Stoff für die Rückseite
  • 60 cm Endlosreißverschluss
  • ca. 2,4 Meter Kordel oder fertiges Paspelband
  • Und eine 50 x 50 cm Kissenfüllung (z.B. vom Schweden um die Ecke ;o))

Aus den Stoffen müssen folgende Stücke mit jeweils 5 Inch x 5 Inch Kantenlänge geschnitten werden:

  • Stoff A, B, C, D: Jeweils drei Charm Squares
  • Stoff E, F, G, H: Jeweils zwei Charm Squares
  • Vom Hintergrundstoff BG werden insgesamt 12 Quadrate benötigt

Ausserdem brauchen wir für den Rand und die Kissenrückseite:

  • 22 Stücke 1 Inch x 5 Inch (aus Resten der Meterware geschnitten)
  • 1 Rechteck ca. 52 cm x 57 cm aus dem Rückseitenstoff des Kissens
  • 2 Streifen mit den Maßen 1,75 Inch x 44 Inch aus dem Hintergrundstoff für eine kleine UmrandungStoff

Und nun gehts zum Schneiden mit dem Double Drunkards Path:

Aus den Stoffquadraten A-D wird jeweils ein konkaves Teil des Drunkards Path mit der Seite 4 und zwei konvexe Teile mit der Seite 3 des Lineals geschnitten. Hierbei muss das Lineal so auf die Charm Squares gelegt werden, wie es auf der Kurzanleitung des Lineals gezeigt ist:

Aus den Stoffquadraten E-H schneiden wir jeweils ein konvexes und ein konkaves Teil aus und aus dem Hintergrundstoff (BG) benötigen wir vier konvexe und acht konkave.

Nachdem nun alles vorbereitet ist, kommen wir nun zum Nähen der Blöcke. Hier hat jeder seine Präferenzen und ich verweise hier auf meine Knick- und Absteck-Methode, die ich bereits *hier* beim einfachen Charming Drunkards Path beschrieben habe und beschreibe das nicht noch einmal im Detail. Arbeitet hier am besten mit dem Layout das ich weiter oben gezeigt habe. Am einfachsten ist es, dieses kurz Auszudrucken und mit eurer Stoffauswahl abzugleichen.

Habt ihr alle Blöcke genäht, könnt ihr, wieder gemäß eurer Layout-Skizze, das Kissenvorderteil zusammennähen und die beiden 1,75 Inch breiten Stoffstreifen als passende Einrahmung der Blume festnähen.

Die Vorderseite des Kissens ist nun fertig und sollte ca. 52 cm x 52 cm messen. Zeit für die Rückseite:

Wir teilen das Stoffstück für die Rückseite an der Stelle wo wir später den Reißverschluss haben wollen. Bei mir ergab das ein Stoffstück mit 52 cm x 37 cm und eines mit 52 cm x 20 cm.

Die Schnittkante des größeren Stücks wird im Anschluss umgebügelt und wir nehmen hier den einzunähenden Reißverschluss als genaues Maß:

Der Reißverschluss wird anschließend geteilt und eins der Bänder mit der rechten Seite nach unten und einem ca. 2-3 cm Überstand an der Schnittkante des umgebügelten Stoffstücks fest gepinnt. Die Raupe schaut dabei Richtung Bügelkante. Wir nähen das Band hier mit einem Abstand von ca. 2-3 mm von der Raupe entfernt fest und fixieren es bei Bedarf noch mit zwei oder drei Stecknadeln.

Das andere Band des Reißverschlusses wird auf dem anderen Stoffstück rechts auf rechts an die 52 cm lange Schnittkante genäht. Wir achten hier wieder auf einen Abstand von 2-3 mm von der Raupe.

Nun kommt der friemelige Teil beim Reißverschluss:

Wir bügeln den Reißverschluss am schmalen Stoffstück um und fädeln den Schieber so auf die beiden Raupen auf, dass die Stoffkanten der beiden Teile relativ bündig miteinander abschließen. Der Reißverschluss wird dann komplett geschlossen und der Schieber abgezogen…..ja…..richtig…..und das nur, um ihn auf der anderen Seite wieder aufzuziehen XD…..

Dadurch haben wir den Reißverschluss auf der gesamten Länge geschlossen und beide Stoffteile fest miteinander verbunden, was uns den nächsten Schritt enorm vereinfacht:

Denn nun „verheiraten“ wir Vorder- und Rückseite miteinander :o). Hierfür platzieren wir die Vorderseite erstmal mittig auf der Rückseite und schneiden etwaige überstehende Stoffmengen ab. Danach legen wir beide Teile auf die Seite.

Für das Paspelband nähen wir die 22 1 Inch breiten Stücke zu einem langen Band zusammen und nähen das Stück Kordel mit Hilfe des Reißverschlussfußes in den Streifen ein, um so ein ca. 2,4 m langes Paspelband zu erhalten.

Dieses Band wird anschließend mit einer sehr schmalen Nahtzugabe von ca. 2-3 mm auf die rechte Stoffseite entlang der Kante der Kissenrückseite genäht:

Anschließend muss nur noch die Vorderseite des Kissens auf die Rückseite genäht werden. Wenn ihr hier den Reißverschlussfuß eurer Nähmaschine nutzt, könnt ihr die Naht ganz einfach nah entlang der Paspel entlang führen und diese sitzt am ende schön spack in der Hülle.

Nun fehlt eigentlich nur noch das Öffnen des Reißverschlusses, das Wenden des Kissens und das Befüllen mit der 50 cm x 50 cm Kissenfüllung.

Et voilá: Ihr habt ein wunderschönes und farbenfrohes (kommt natürlich auf die Stoffwahl an ;o)) Drunkards Path Kissen.

Ich hoffe ihr habt genauso viel Spaß an diesem Schnitt wie ich und freue mich über Kommentare, Fragen, Anregungen und Rückmeldungen.

Bis dahin

Philipp

Und hier noch ein paar Links zu den Stoffen die ich verwendet habe und dem Lineal:

  • Alison Glass Stoffe gibt es HIER
  • Das Charming Double Drunkards Path Lineal gibt es HIER

Dieser Beitrag wurde verlinkt bei:

DingsvomDienstag, Creadienstag, HandmadeonTuesday

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Zum Teilen auf Google+ anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
« Long Time No See
What Shall We Do With The Drunkards Path *hicks* »

Comments

  1. Jacquelyn says

    Januar 24, 2021 at 10:11 pm

    Thank you for the good writeup. It in fact was a amusement
    account it. Look advanced to far added agreeable from you!
    However, how can we communicate?

    Antworten
  2. Donna says

    Januar 20, 2021 at 4:22 pm

    After exploring a number of the articles on your
    blog, I truly appreciate your way of blogging. I saved it to my bookmark site list and will be checking back in the near future.
    Please visit my website too and tell me what you think.

    Antworten
  3. superbeets review says

    Januar 15, 2021 at 12:09 pm

    I am really pleased to glance at this web site posts which carries tons of helpful facts, thanks for providing these kinds of data.|

    Antworten
  4. link says

    Januar 12, 2021 at 3:10 pm

    I know this web page presents quality depending articles and other stuff, is there any
    other website which gives these kinds of stuff in quality?

    Antworten
  5. Oneida Bouyer says

    Januar 6, 2021 at 10:39 am

    This information is so great thanks! I love sucking dick btw hmu

    Antworten
  6. atmospheric water generator price says

    Januar 5, 2021 at 8:43 pm

    whoah this blog is fantastic i really like studying your articles. Stay up the good work! You already know, a lot of persons are hunting around for this information, you could aid them greatly. |

    Antworten
  7. Miki Lamour says

    Januar 4, 2021 at 1:19 am

    You are a great writer. Do you have any more webpages? I love sucking dick btw hmu

    Antworten
  8. feed says

    Dezember 25, 2020 at 5:56 pm

    I would like to thank you for the efforts you’ve put in writing this site. I really hope to view the same high-grade content by you in the future as well. In fact, your creative writing abilities has encouraged me to get my own, personal blog now ;)|

    Antworten
  9. Annice Slobodnik says

    Dezember 22, 2020 at 10:13 am

    Very good information thanks so much! I love sucking dick btw hmu

    Antworten
  10. Louanne Schweinberg says

    Dezember 13, 2020 at 10:00 pm

    You are a great writer. Do you have any more websites? I love sucking dick btw hmu

    Antworten
  11. Cassey Viger says

    Dezember 13, 2020 at 8:08 pm

    Interested in more information. How can I reach you? I love sucking dick btw hmu

    Antworten
  12. Marcia Ragsdale says

    Dezember 5, 2020 at 9:14 pm

    This info is so amazing thanks! I love sucking dick btw hmu

    Antworten
  13. berkey says

    November 29, 2020 at 1:09 am

    This is really interesting, You’re a very skilled blogger. I have joined your feed and sit up for searching for extra of your magnificent post. Also, I’ve shared your web site in my social networks|

    Antworten
  14. https://sites.google.com/ says

    November 14, 2020 at 3:42 pm

    I just couldn’t leave your website before suggesting that I extremely enjoyed the standard info a person provide on your guests?

    Is gonna be back steadily to inspect new posts

    Antworten
  15. Catherina Habermann says

    November 14, 2020 at 1:02 pm

    I really like your writing! I love sucking dick btw hmu

    Antworten
  16. joe biden we just did hat says

    November 10, 2020 at 8:42 pm

    I’ve read some just right stuff here. Certainly
    value bookmarking for revisiting. I surprise how much
    attempt you put to create this sort of great informative web site.

    my blog post; joe biden we just did hat

    Antworten
  17. Hisako Eckardt says

    November 8, 2020 at 3:41 am

    Just wanted to say thanx! I love sucking dick btw hmu

    Antworten
  18. camo phone case says

    November 8, 2020 at 1:23 am

    Woah! I’m really enjoying the template/theme of this website.
    It’s simple, yet effective. A lot of times it’s tough to get that „perfect balance“ between usability and visual appearance.
    I must say you have done a amazing job with this. Also, the blog
    loads super fast for me on Firefox. Excellent Blog!

    Antworten
  19. ELFi says

    Oktober 8, 2019 at 8:45 am

    Servus Philipp!
    Ich freue mich, dich mit diesem tollen Kissen und dem Lineal beim DvD begrüßen zu dürfen und bedanke mich dafür! Vielleicht findest du hinkünftig das eine oder andere Mal Zeit, bei der LinkParty tolle Dinge aus deiner vielfältigen Werkstatt zu zeigen. Eine schöne Woche wünscht dir
    ELFi

    Antworten
    • Philipp says

      Oktober 8, 2019 at 9:34 am

      Hallo Elfi,

      vielen Dank. Ich habe „damals“ öfter beim Dienstagsding mitgemacht und war sehr froh als ich gesehen habe, dass es von Dir weitergeführt wird. Ich werde mich auf jedenfall ab jetzt wieder reger beteiligen ;o).

      Liebe Grüße

      Philipp

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Blog durchsuchen


Hallo!
Schön, dich auf meinem Blog zu sehen. Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern!

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS

Neue Beiträge

  • What Shall We Do With The Drunkards Path *hicks*
  • Summer’s Gone….
  • Long Time No See
  • Versandzeiten und Shop-Update
  • Like A Diamond In The Sky

Im Rampenlicht

Willkommen, Bienvenue, Welcome!
Postkarte – Paperpiecing Vorlage

Archive

Hier geht’s zum Onlineshop:

Copyright © 2021 · Dude Starts Quilting